Fehler sind erlaubt!
1. und 2. Schuljahr maximal 30 Min
3. und 4. Schuljahr maximal 45 Min
Um einen geordneten und regelmäßigen Tagesablauf mit vielen Kindern zu organisieren, haben die Kinder festgelegte Zeiten, in denen sie unter Aufsicht ihre Hausaufgaben bearbeiten.
Im Schuljahr 24/25 haben die OGS-Kinder aller Jahrgänge zweimal in der Woche betreute Hausaufgabenzeit. In dieser Zeit bearbeiten sie die Hausaufgaben. Eine Lehrkraft begleitet diese
Hausaufgabenstunde.
Das eigenverantwortliche Lernen und die Rücksichtnahme auf die Lernzeit der anderen Kinder ist zu jeder Zeit eine wichtige Voraussetzung für das erfolgreiche Absolvieren der Hausaufgaben.
OGATA
Das von den Kindern zu führende Hausaufgabenheft gibt einen Überblick über die zu erledigenden Hausaufgaben.
Die OGS
Hausaufgabenheft
Eltern
Tägliche Kontrolle
Selbständigkeit
Der „Hausaufgaben−Wochenplan“
Arbeitsplatzgestaltung - wichtig sind:
Differenzierte Hausaufgaben
Kinder einer Klasse haben verschiedene Begabungen und einen unterschiedlichen Leistungsstand. Um eine Über- oder Unterforderung der einzelnen Kinder zu vermeiden, können differenzierte
Hausaufgaben erteilt werden.